Tirakans Reiche ist ein Fantasy Rollenspiel. Es wird mit mehreren Spielern und einem Spielleiter ohne Computer in gemütlicher Runde gespielt. Jeder Spieler übernimmt dabei einen Charakter in einer fiktiven Geschichte, die von einem Spielleiter getragen wird. Es gibt kein wirkliches Ziel bei diesem Spiel, die Charaktere durchleben die verschiedensten Abenteuer, werden erfahrener und entwickeln sich weiter, bis der verdiente Ruhestand oder der Tod das Leben als Abenteurer beenden.

Die Besonderheit des Spiels sind die 1000 Jahre der Spielzeit. Die Spieler wählen das Jahr, in dem ihr Spiel statt findet. Je nach Jahrhundert beeinflussen unterschiedliche Faktoren das Spiel. So wird die Magie mit ihrem Einfluß über die Jahrhunderte zunächst stärker, um dann wieder nahezu zu verschwinden. Ebenso ziehen sich weitere Einflüsse durch die Jahrhunderte. Die Macht der Götter erstarkt zum Ende des Jahrtausends, ebenso bahnt sich ein neues Zeitalter der Elfen an. Nur das Schicksal der Menschen scheint ungewiss, ihr Glück und die Gunst ihrer Götter scheinen zu schwinden.

Die Königreiche der Menschen stellen den Hauptschauplatz eines 1000-jährigen Kampfes der Völker Tirakans gegen eine namenlose Finsternis dar. Während im ersten Jahrhundert des Spiels einzig die Völker der Menschen bekannt sind, kommen im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Reiche dazu. Und somit wendet sich auch der Fokus von den einst hohen und reichen Völkern der Menschen ab. Während das Treiben um das zentral gelegene Felsenmeer immer vielseitiger wird, naht aus dem Süden eine Gefahr, die alle Mythen verblassen lässt.

Karte Tirakans

Trollkirsche

Magische Pflanze

Die Trollkirsche ist ein in fast allen Ländern Tirakans anzutreffender Beeren tragender Strauch. Die Früchte sind von roter bis schwarzer Farbe und haben auf menschliche und elfische Wesen eine für mehrere Tage versteinernde Wirkung. Auf Zwerge wirken sie eigenartigerweise überhaupt nicht. Trolle allerdings geraten in einen leichten angenehmen Rausch weswegen sie besonders erpicht auf diese Früchte sind.

Yavon

Menschen

Die Republik Yavon beherbergt eines der modernsten Staatssysteme Tirakans, wenngleich das Land niemals groß in Erscheinung getreten ist. Still und unauffällig hat das Yavoner Volk eine Revolution losgetreten, ohne von seinen Nachbarn Toran und Meridian beachtet worden zu sein. Auch zu Zeiten des Königshauses hat es niemals Kriege mit den Nachbarn gegeben, lediglich die Orks aus dem Süden sorgten für

... weiterlesen

Die Republik Yavon beherbergt eines der modernsten Staatssysteme Tirakans, wenngleich das Land niemals groß in Erscheinung getreten ist. Still und unauffällig hat das Yavoner Volk eine Revolution losgetreten, ohne von seinen Nachbarn Toran und Meridian beachtet worden zu sein. Auch zu Zeiten des Königshauses hat es niemals Kriege mit den Nachbarn gegeben, lediglich die Orks aus dem Süden sorgten für einige Unruhe. Seit dem 3. Jahrhundert nun ist Yavon eine waschechte Republik. Das Volk wählt einen Rat aus 20 Männern und Frauen, aus jeder Region einen Vertreter.

Toter Blick

Nekrologie

Der Nekrologe blickt rückwärts vom Zeitpunkt des Todes in die Vergangenheit des Toten. Dabei sieht er alles, das der Tote aus seinen Augen gesehen hat. Die Bilder wirken verschwommener, je weiter der Blick in die Vergangenheit des Toten geht. Der Zaubernde sieht maximal die letzten 10 Minuten vor dem Tod.

Pentagramm
Reichweite lokal
Wirkungsdauer ZS Minuten
Nebeneffekte 20%; Der Zaubernde sieht für 24h nur noch mit dem Blick des Toten.
Kosten 1W6 pro 10 Minuten